LSBTI*-Mitarbeitende für den Bereich Empfang
Die Schwulenberatung Berlin sucht LSBTI*-Mitarbeitende für den Bereich Empfang und Administration für 39 Stunden/wöchentlich.
Die Schwulenberatung Berlin bietet Beratung und Unterstützung für schwule Männer, lesbische Frauen, trans* und inter* Menschen. Täglich melden sich viele Ratsuchende persönlich oder telefonisch, aber ebenso Anwohnende, Gäste und Kolleg*innen.
Im Lebensort Vielfalt in der Niebuhrstraße (Charlottenburg) ist insbesondere der Bereich Eingliederungshilfe ansässig. Als Ansprechperson für Klient*innen, Mitarbeitende, Bewohner*innen des Hauses und für sonstige Gäste ist der Empfang täglich von 10:00 – 18:00 besetzt. Zur Empfangstätigkeit gehört zudem die sorgfältige Bearbeitung administrativer Aufgaben.
Aufgaben:
- Telefonannahme und Email-Korrespondenz
- Besucher*innenempfang
- Postbearbeitung, -zuordnung
- Führen einfacher Excel-Listen, Datenpflege in Doku-Software, Perso-Software pflegen, vorbereitende Arbeit für die Jahresstatistik
- Versand von Informationsmaterialien/tgl. Ausgangspostversand
Wir wünschen uns:
- Freundliche und höfliche Umgangsweise
- eine abgeschlossene Ausbildung, evtl. im kaufmännischen Bereich
- MS-Office-Kenntnisse
- Explizite Kenntnisse von LSBTI*-Lebensweisen
- Zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Wir bieten:
- Ein tolles Team, gute und humorvolle Arbeitsatmosphäre
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Festen Arbeitsvertrag
- 30 Urlaubstage
Informationen unter www.schwulenberatungberlin.de oder bei Jörg Duden unter 030 – 44 66 88 22.
Bewerbungen mit Angabe der Kennziffer A2/2023/04 bis zum 18.11.23 an: Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstrasse 59/60, 10629 Berlin oder jobs@schwulenberatungberlin.de