Tag der offenen Tür und Flaggenhissen
Einladung zum Tag der offenen Tür & Flaggenhissen zu den Pride Weeks 🏳️🌈
Wir laden herzlich ein zum
Tag der offenen Tür
am Samstag, den 5. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr
in der Gotenstraße 51, 10829 Berlin (Südkreuz).
Gemeinsam wollen wir mit euch die Vielfalt feiern, ins Gespräch kommen und ein sichtbares Zeichen setzen – beim feierlichen Hissen der Pride-Flagge vor unserem Haus.
Es erwartet euch ein abwechslungsreicher Nachmittag mit vielen Begegnungen, offenen Türen und bunten Impulsen.
🗓️ Das Programm:
Flaggenhissen
Los geht’s um 14:15 Uhr mit einem besonderen Zeichen: Gemeinsam hissen wir vor dem Haus die Regenbogenfahne – als sichtbares Symbol für Vielfalt, Solidarität und queeres Leben.
Handtaschenweitwurf
Ob mit Stil, Schwung oder sportlichem Ehrgeiz – mach mit, feuere an oder genieße einfach die Show. Es geht um Spaß, Sichtbarkeit und ein bisschen Glitter in der Luft!
Vorträge
14:15 – 14:45 Uhr – Drugchecking
📍 Raum Peter (EG)
Michael Kraus informiert darüber, wie Drugchecking funktioniert, warum es wichtig ist und welche Substanzen getestet werden. Ein Überblick über Risiken, Sicherheit und die Möglichkeit des anonymen Drugcheckings als Teil der Schadensminimierung.
14:45 Uhr – Die Schwulenberatung Berlin
📍 Madame Wode-Raum (1. OG)
Marcel de Groot, Geschäftsführer, stellt die vielfältige Arbeit der Schwulenberatung Berlin vor.
15:00 – 15:30 Uhr – Eingliederungshilfe
📍 Raum Peter (EG)
Jörg Duden erläutert die Grundlagen der Eingliederungshilfe: Wer hat Anspruch? Was wird gefördert? Welche Unterstützungsformen gibt es?
15:45 Uhr – Die Schwulenberatung Berlin (Wiederholung)
📍 Madame Wode-Raum (1. OG)
Für alle, die den ersten Vortrag verpasst haben: Marcel de Groot gibt erneut einen Überblick über unsere Arbeit.
15:45 – 16:15 Uhr – Fachstelle Queer Refugees
📍 Raum Peter (EG)
Sepehr Brüderlin stellt die Arbeit mit LSBTI*-Geflüchteten vor: Herausforderungen, Unterstützungsangebote und aktuelle Projekte zur Integration.
16:30 – 17:00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe
📍 Raum Peter (EG)
Christin Richter stellt die vielfältigen Angebote für queere Kinder, Jugendliche und ihre Familien vor: Beratung, Freizeitgestaltung und sichere Räume.
16:45 Uhr – Die Schwulenberatung Berlin (3. Möglichkeit)
📍 Madame Wode-Raum (1. OG)
Dritte Gelegenheit, den Vortrag von Marcel de Groot zur Schwulenberatung Berlin zu hören.
17:15 – 17:45 Uhr – Housing First
📍 Raum Peter (EG)
Anjes Sanogo und José Mommertz stellen das Housing-First-Modell vor: Wie funktioniert es, wie werden Menschen in Wohnungsnot unterstützt und welche Erfolge gibt es?
Kita
Und für unsere kleinen Gäste ist natürlich auch gesorgt: Unsere Kita lädt zum Basteln und Legospielen ein – ein kunterbunter Ort zum Mitmachen und Wohlfühlen.
Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*
Im Raum Eberhard im Erdgeschoss: Dort zeigen wir die eingereichten Entwürfe zur Ausschreibung der Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*. Ein wichtiger Ort des Erinnerns und Sichtbarmachens.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!