• Wir helfen
    • Gesundheit
    • Alter
    • Identität & Coming out
    • Recht
  • Angebote
    • Beratung & Gruppen
    • Beschäftigung & Betreuung
    • Checkpoint BLN
    • Fortbildung
    • Hilfe im Alltag
    • Inter*Trans*Beratung
    • Kontakt & Begegnung
    • Lebensort Vielfalt
    • man*Check
    • Queer Refugees
    • Fachstelle LSBTI*, Altern & Pflege
    • Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt®
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur
    • Vorstand
    • Finanzierung
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Stellungnahmen
    • Veröffentlichungen
    • Vermietung & Links
    • Termine
  • Kontakt
de en
  • Was wurde umgesetzt?
  • Kontakt
  • Anleitung Microsoft Windows
  • Anleitung MacOS
  • An den Standorten

Barrierefreiheit

Was wurde umgesetzt?

  • Die Seiten können sowohl mit der Maus als auch mit einer Tastatur bedient werden.
  • Kontaktformulare sind einfach zu bedienen.
  • Alle Bilder wurden mit Alt-Tags versehen.
  • Alle Texte und Links sind kontrastreich gestaltet.
  • Eine logische Überschriftenstruktur ermöglicht es Menschen, die Screen-Reader nutzen, einfach zu navigieren
Achtung: Websites und Dokumente, auf die wir verlinken, sind nicht unbedingt barrierefrei.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Barrierefreiheit der Website der Schwulenberatung Berlin haben: info@schwulenberatungberlin.de

Anleitung Microsoft Windows

Eine Seite vergrößern oder verkleinern Ich nutze als Browser
      • Firefox:
        • links oben im Menü „Ansicht“ auswählen, auf „Zoom“ gehen und dann „Vergrößern“ oder „Verkleinern“
        • oder: Tastenkombination: STRG + (vergrößern) / STRG - (verkleinern)
      • Google Chrome:
        • rechts oben im  Menü „Einstelllungen“ auswählen, „Zoomen“ + oder - klicken, um Seite zu vergrößern oder zu verkleinern
        • oder: Tastenkombination: STRG + (vergrößern) / STRG - (verkleinern)
      • Internet Explorer:
        • links oben im Menü „Ansicht“ auswählen, auf „Zoom“ gehen und dann „Vergrößern“ oder „Verkleinern“
        • oder: Tastenkombination: STRG + (vergrößern) / STRG - (verkleinern)
Die Schriftart ändern Ich nutze als Browser
      • Firefox:
        • rechts oben das Menü anwählen und zu „Einstellungen“ gehen
        • „Inhalt“ anklicken und bei „Schriftarten & Farben“ den Button „Erweitert“ auswählen
        • Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort kann man nach Belieben Schriftarten und Schriftgrößen einstellen.
        • Wichtig: es muss eine Mindestschriftgröße ausgewählt werden.
        • Den Punkt „Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben“ deaktivieren (Häkchen entfernen).
      • Google Chrome:
        • rechts oben im Menü „Einstellungen“ auswählen
        • auf „Darstellung“ gehen und Einstellungen für Schriftgröße, Schriftart oder den Seitenzoom festlegen
      • Internet Explorer:
        • a) Seite vergrößern wie oben beschrieben
        • oder b) links oben im Menü „Extras“ den Punkt „Internetoptionen“ auswählen, auf „Erweitert“ klicken und unter „Barrierefreiheit“ die passenden Einstellungen machen
        • oder c) links oben im Menü „Extras“ den Punkt „Internetoptionen“ auswählen, auf „Allgemein“ klicken und unter „Darstellung: Barrierefreiheit“ die passenden Einstellungen machen
Die Farben ändern Ich nutze als Browser
      • Firefox:
        • rechts oben das Menü anwählen und zu „Einstellungen“ gehen
        • „Inhalt“ anklicken und bei „Schriftarten & Farben“ den Button „Farben“ auswählen, dann gewünschte Einstellungen machen
        • Wichtig: bei „Ausgewählte Farben anstatt der Farben der Seite verwenden“ muss Immer  ausgewählt sein, um kontrastreiche Farben einzustellen
      • Google Chrome:
        • rechts oben im Menü „Einstellungen“ auswählen und dann auf „Erweitert“ klicken
        • auf „Bedienungshilfen“ gehen und dann „Bedienungshilfen hinzufügen“ anklicken
        • Es öffnet sich eine neue Seite „Chrome Web Store“: hier das Tool Color Enhancer hinzufügen.
        • Nachdem das Tool installiert wurde, erscheint oben rechts in der Menüleiste ein buntes Symbol. Wenn man dort drauf klickt, kann man den Kontrast verstärken.
      • Internet Explorer:
        • links oben im Menü „Extras“ den Punkt „Internetoptionen“ auswählen, auf „Allgemein“ klicken und unter „Darstellung: Farben“ die passenden Einstellungen machen

Anleitung MacOS

Eine Seite vergrößern oder verkleinern Ich nutze als Browser
      • Firefox:
        • im Menü auf „Ansicht“ gehen und dann „Zoom“ auswählen
        • oder: Tastenkombination cmd + (vergrößern) / cmd - (verkleinern)
      • Google Chrome:
        • links oben im  Menü „Einstelllungen“ auswählen und dann im Abschnitt „Darstellung“ den Zoom einstellen
        • oder: Tastenkombination cmd + (vergrößern) / cmd - (verkleinern)
Die Schriftart ändern Ich nutze als Browser
      • Firefox:
        • links oben das Menü aufrufen und auf „Einstellungen“ gehen
        • Im folgenden Bild den Menüpunkt „Allgemein" aufrufen und unter dem  Punkt „Schriftarten & Farben" auf den Button „Erweitert" klicken.
        • Hier kann man Schriftarten und  Größen ganz nach Belieben einstellen.
        • Wichtig: es muss eine Mindestschriftgröße ausgewählt werden.
        • Den Punkt „Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben“ deaktivieren (Häkchen entfernen).
      • Google Chrome:
        • Links oben das Menü „Einstellungen“ aufrufen und bis zum Punkt „Darstellung“ scrollen.
        • Hier kann der Seitenzoom dauerhaft eingestellt werden.
        • Nach einem Klick auf „Schriftart anpassen" können verschiedene Größen definiert werden.
        • Wichtig: Mindestgröße einstellen. Diese wird dann für jede Seite übernommen.
Die Farben ändern Ich nutze als Browser
    • Firefox:
      • Links oben das Menü aufrufen und zum Punkt „Einstellungen" gehen
      • Im folgenden Bild den Menüpunkt „Allgemein" aufrufen und unter dem  Punkt „Schriftarten & Farben" auf den Button „Erweitert" klicken.
      • Hier kann man die Farben nach Belieben einstellen.
      • Wichtig: bei dem Punkt „Ausgewählte Farben anstatt der Farben der Seite verwenden“ muss Immer ausgewählt sein, um kontrastreiche Farben einzustellen
    • Google Chrome:
      • Links oben im Browserfenster das Menü „Einstellungen" aufrufen.
      • Unter dem Punkt „Darstellung" gibt es einen Link „Chrome Web Store öffnen".
      • Nach einem Klick kommt man in den Webstore von Google Chrome.
      • Hier das Tool „Color Enhancer" hinzufügen.
      • Nachdem das Tool installiert wurde, erscheint oben rechts in der Menüleiste ein buntes Symbol. Wenn man dort drauf klickt, kann man den Kontrast verstärken.
 

An den Standorten

Niebuhrstraße:
      • Behinderten-WC: Breite Tür: 93,5 cm / keine Schwelle Höhe Waschbecken: 81 cm
      • Eingangstür: Automatischer Türöffner innen und außen auf  einer höhe von 73-95 cm Türbreite: 100 cm Schwelle ca. 2 cm
      • Fahrstuhl: Breite der Tür: 90 cm Länge des Fahrstuhl: 210 cm Breite des Fahrstuhl: 91 - 110 cm Höhe der Tasten: 83 - 101 cm
      • 1. OG keine Schwellen Breite der Türen: 81 cm Breite vom Flur 93,5 cm (die engste Stelle)
Hermannstraße:
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Logo initiative Transparente Zivilgesellschaft