
Schau mir in die Augen, Berlin!
Worum geht es in der Kampagne?
Mit dieser Kampagne machen wir LSBTI* im Alter sichtbar. Viele ältere queere Menschen haben ihr Leben lang für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung gekämpft. Doch noch immer erleben sie Ausgrenzung und Unsichtbarkeit – gerade in Pflege, Gesundheit und in alltäglichen Lebensbereichen. Unsere Kampagne bringt ihre Geschichten und Gesichter mitten in die Stadt und zeigt: Queeres Leben hört nicht auf – auch nicht im Alter.
Warum ist Sichtbarkeit so wichtig?
Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit, Anerkennung und Teilhabe. Wer sichtbar ist, kann nicht einfach übersehen oder vergessen werden. Gerade ältere LSBTI* brauchen Räume, in denen sie so leben können, wie sie sind – ohne Diskriminierung, mit Respekt und Würde. Mit Plakaten im ganzen Stadtgebiet und digitaler Präsenz schaffen wir ein starkes Signal: Berlin steht für Vielfalt – in jedem Alter.
Die Rolle der Schwulenberatung Berlin & RuT- Rad und Tat Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
RuT- Rad und Tat Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. setzt sich seit über 35 Jahren berlinweit für die Verbesserung der Situation beHinderter und älterer lesbischer Frauen sowie anderer queerer Menschen, die von Ableismus betroffen sind, ein: mit Beratungsangeboten,
Die Schwulenberatung Berlin ist seit über 45 Jahren eine der größten Hilfsorganisationen für LSBTI* in Europa. Wir beraten, begleiten und setzen uns für queere Menschen in allen Lebensphasen ein – von der Jugend bis ins hohe Alter. Mit dieser Kampagne zeigen wir einmal mehr: Wir sind da, wo wir gebraucht werden – auch im Bereich Pflege und Alter.

Zahlen & Fakten
- Für die Gesamtzahl aller LSBTI*-Personen in Berlin werden aktuell rund 450.000 genannt, wobei etwa 50.000 davon älter als 65 Jahre sind.
- Viele von ihnen haben keine Kinder oder Familie, die im Alter unterstützen könnte.
- Diskriminierung in Pflege, Wohnumfeld oder medizinischer Versorgung ist noch immer Realität.
- Sichtbarkeit schafft Akzeptanz – und sie schützt vor Ausgrenzung.
Angebote für ältere LSBTI*
Die Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege der Schwulenberatung Berlin bietet zahlreiche Hilfs- und Freizeitangebote für ältere LSBTI* Menschen an. Alle Infos dazu findet man hier! RuT – Rad und Tat ist ein Treffpunkt für lesbische und andere Frauen in Berlin, das sich mit seinen Angeboten speziell an ältere Lesben richtet, aber für alle Frauen offen ist. Die Initiative bietet kulturelle und soziale Veranstaltungen, Beratung, Unterstützung bei Einsamkeit und Trauer sowie einen Besuchsdienst an. Mehr Infos hier!Download
Kampagnenmotive mit Umgebung:- Schau mir in die Augen, Berlin! - Trans* Mensch
- Schau mir in die Augen, Berlin! - lesbische Frau
- Schau mir in die Augen, Berlin! - schwuler Mann
- Schau mir in die Augen, Berlin! - Trans* Mensch
- Schau mir in die Augen, Berlin! - lesbische Frau
- Schau mir in die Augen, Berlin! - schwuler Mann
Unterstützer*innen
Diese Kampagne wurde ermöglicht durch: