de
											en
																			
								Asylverfahrensberatung für queere Geflüchtete in Teilzeit
Die Schwulenberatung Berlin ist mit über 270 Mitarbeitenden die größte LSBTIQ* Einrichtung Europas.
Wir suchen jemand für die Asylverfahrensberatung für queere Geflüchtete in Teilzeit (23 – 27 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben:
Rechtliche Beratung von LSBTI* Geflüchteten im Rahmen des Asylverfahrens unter Berücksichtigung des Rechtsdienstleistungsgesetzes im Rahmen des BAMF- Bundesförderprogramms „Asylverfahrensberatung und besondere Rechtsberatung für queere und weitere vulnerable Schutzsuchende“
- zur Unterstützung bei der Antragstellung,
 - zum Dublin-Verfahren,
 - zur Vorbereitung auf das BAMF-Anhörung,
 - zur Niederschrift der Anhörung,
 - zum Bescheid,
 - zur Klage bei Ablehnungsbescheid und Vermittlung in Rechtsanwaltskanzleien,
 - zu Widerrufsverfahren, Wiederaufnahmeverfahren und Asylfolgeanträge.
 
Stellenanforderung:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation,
 - Kenntnisse in Asylverfahrensberatung und Bereitschaft zur Fortbildung,
 - Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und möglichst einer weiteren Sprache,
 - Explizite Kenntnisse von LSBTI* Lebenswelten,
 - Bereitschaft zur Arbeit mit LSBTI* sensibler Sprachmittlung,
 - Sensibilität für Mehrfachdiskriminierung (Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Klassismus)
 - Team-, Reflexionsfähigkeit sowie Belastbarkeit.
 
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
 - Selbständiges Arbeiten innerhalb guter Rahmenstrukturen,
 - Internes Fortbildungscurriculum, Supervision und Fortbildungen.
 - Unbefristeter Arbeitsvertrag mit sechsmonatiger Probezeit
 - Eingruppierung angelehnt an TV-L 10, 30 Tage Urlaub,
 - Deutschlandticket als Job-Ticket.
 
Bewerbungen bitte mit Kennwort A3/2025/10 bis zum 12. November 2025
per E-Mail an: jobs@schwulenberatungberlin.de
Bei Fragen bitte an Sepehr Brüderlin (s.bruederlin@schwulenberatungberlin.de) wenden.