Aktuelles Jobs

sidekicks.berlin sucht eine Person für ca. 25-30 Stunden/Woche

Die Schwulenberatung Berlin ist mit 250 Mitarbeitenden die größte LSBTI* Organisation Europas. Wir suchen für unser Projekt sidekicks.berlin  eine Person für ca. 25-30 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Lust auf eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung im queeren Nachtleben?

sidekicks.berlin ist ein queeres Gesundheitsförderungsprojekt zu den Themen HIV, STIs, Hepatitiden sowie Schadensminimierung bei Substanzgebrauch. Wir arbeiten dabei Lebensstil akzeptierend und nach den Leitlinien der akzeptierenden Drogenarbeit. Unser Team findest du an queeren Szeneorten (Partys, Großevents, Barabenden oder Cruising Areas etc.). Dort stellen wir Informationen zu unseren Themen bereit und stehen den Besuchenden für Fragen zur Verfügung. Wir bieten Workshops an, entwickeln Materialien und haben eine Website sowie Präsenzen in verschiedenen sozialen Medien.

 

Aufgaben:

  • Vorortarbeit zu HIV/Hepatitiden, STIs sowie Substanzgebrauch (circa 30 % der Arbeitszeit)
    Organisation und Betreuung von Infoständen und Aktionen auf Events und Partys
  • Planung und Konzipierung von Materialien, Projekten, Arbeitsgruppen, Workshops, internen Fortbildungen und (Groß)-Events
  • Erstellung von Texten für Broschüren, Webseiten etc.
  • Akquise und Betreuung von Ehrenamtlichen
  • Kontaktpflege zu Veranstaltenden, anderen Organisationen und Einzelpersonen aus der Szene
  • Beteiligung an Konzeptentwicklungen, welche sexuelle und geschlechtliche Inklusion fördern

Anforderungen:

  • Abschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit, Public Health oder vgl. Qualifikation
  • selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten
  • gefestigte Persönlichkeit, gute Selbstreflexion und Abgrenzungsfähigkeit
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (beide mindestens B2)
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit

Wünschenswert:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Kenntnisse in der Konzeption von pädagogischen Gruppenangeboten
  • Zugehörigkeit zur LGBTQI+ Community und fundierte Szenekenntnisse
  • fundierte Kenntnisse in der HIV-Prävention bei MSM und LGBTQI+, zu Substanzgebrauch und Chemsex
  • Kenntnisse in gängiger Blogsoftware (WordPress) und social Media
  • weitere Sprachkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten:

  • Entlohnung angelehnt an TV-L 10 bei entsprechender Qualifikation
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket
  • 30 Urlaubstage + 24.12. & 31.12. arbeitsfrei
  • Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsfrist:  18.05.2025

Weitere Infos: Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf in deutscher Sprache bitte mit Kennwort: 2025/AT3/06

per E-Mail an: jobs@schwulenberatungberlin.de Bei Fragen: Rolf de Witt 030/446688-371 oder rolf@sidekicks.berlin

Aktuelles Jobs

Studienplatz für LSBTI* aus Afrika und Asien

Kommst du aus Afrika oder Asien?
Bist du schwul, lesbisch trans oder queer?
Willst du anderen Menschen helfen?
Willst du ein Studium beginnen und gleichzeitig arbeiten und Geld verdienen?

Wir bieten dir eine Möglichkeit.

In der Schwulenberatung Berlin kannst du studieren und gleichzeitig Arbeiten. Wir können dich, beim berufsbegleitenden Studium der Sozialen Arbeit unterstützen.

  • Zwei Tage sind für das Studium, Beginn September/Oktober 2025
  • Drei Tage arbeitest du und unterstützt LSBTI*-Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Du arbeitest im Team. Du bekommst Hilfe in der Arbeit und beim Studium
  • Du bekommst für die Dauer des Studiums ein festes Gehalt,
  • Wir helfen bei der Aufenthaltsgenehmigung und bei der Arbeitserlaubnis

Was du mitbringen musst:
– Deutsche Sprachkenntnisse ( möglichst C1 )
– Hochschulzugangsberechtigung – https://akademie.org/studiengaenge/soziale-arbeit
– Lust auf soziale Arbeit, Lernen und Studieren und gerne Erfahrung im sozialen Bereich

Mehr Informationen:
Jörg Duden
Tel. (030) 44 66 88 22
j.duden@schwulenberatungberlin.de.
www.schwulenberatungberlin.de

Aktuelles Jobs

eine*n Mitarbeitende*n im Projekt „Queere Antidiskriminierungsberatung für 16 Bundesländer“

Die Schwulenberatung Berlin ist mit 250 Mitarbeitenden die größte LSBTI* Organisation Europas. Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeitende*n im Projekt „Queere Antidiskriminierungsberatung für 16 Bundesländer“ im Umfang von 20 h/Woche und befristet bis zum 31.1.2026.

Aufgaben u.a.

  • Entwicklung von Trainings im Bereich Antidiskriminierungsberatung / Diskriminierungssensibilisierung
  • Leitung von (Online-)Trainings für Teilnehmende aus LSBTI*-Beratungsstellen
  • Konzeption und Erstellung von Materialien für LSBTI*-Berater*innen
  • Fortsetzung einer Wissensdatenbank
  • kollegiale Beratung zum Thema Antidiskriminierungsberatung
  • Berichtswesen

 

Anforderungen

  • BA Soz. Arbeit oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse der Lebenswelten von LSBTI*
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Antidiskriminierungsarbeit/-beratung
  • Gute Kenntnisse in der Leitung von Trainings im Bereich Antidiskriminierung und LSBTI*
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten u.a.

  • Entlohnung angelehnt an TV-L bis EG 10 je nach Qualifikation (Haustarif)
  • Jobticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen
  • Gute und humorvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team

 

Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Zertifikaten bitte unter Nennung des Kennwortes A1/2025/04 QAD*16 per E-Mail bis um 23.02.2025 an jobs@schwulenberatungberlin.de

Weitere Informationen bei Thomas D. Buchholz (Abteilungsleitung I) oder Leo Y. Wild (Teamleitung) unter (030) 44 66 88 -111 (Rückrufoption) www.schwulenberatungberlin.de

Aktuelles Jobs

Bufdi-Stelle für unsere Kita

Für unsere Kita die rosaroten Tiger suchen wir eine Person für unsere Bufdi-Stelle.

Der Umfang sollte 20 – 30 Wochenstunden umfassen. Der Einsatz bezieht sich insbesondere auf die Mithilfe bei Gruppen- und Einzelangeboten für feste Gruppen wie Gemeinschaftskreise, Kreativ- und Spielangebote, Aktionen zur Bewegungsförderung und Musikalität sowie Begleitung während der Mahlzeiten, Schlafwache und bei Einkäufen.

Wir freuen uns über motivierte Personen möglichst mit eigener LSBTI* Identität oder Interesse an dem Thema „Vielfältigkeit“.

Wir bieten eine Mitarbeit in einem engagierten und humorvollen Team. Eine Hospitation ist vorab möglich.

 

Weitere Informationen unter www.schwulenberatungberlin.de oder bei Christin Richter unter +49 (030) 446 688-501.

Bewerbungen an: Schwulenberatung Berlin, Gotenstr. 51, 10829 Berlin oder jobs@schwulenberatungberlin.de

 

Aktuelles Jobs

Fach Erzieher*innen für Teilhabe und Inklusion (mit staatlich anerkanntem Ab-schluss)

Die Schwulenberatung Berlin sucht erfahrene Fach Erzieher*innen für Teilhabe und Inklusion (mit staatlich anerkanntem Abschluss)

Für das Team unserer Kita suchen wir erfahrene Fach Erzieher*innen für Teilhabe und Inklusion, die sich mit der Vielfältigkeit des Lebens identifizieren können. Die Stelle ist ab sofort mit einem Umfang von 39 Wochenstunden zu besetzen.

 

Aufgaben:

  • Begleiten und Förderung der persönlichen Entwicklung der Kinder im Alter 1-6
  • Optimierung der Inklusionsarbeit an unserer Kita
  • Beobachtungsverfahren und teilhabeorientierte Förderung
  • Familienorientierte Arbeit
  • Inklusives Arbeiten im Team
  • Interdisziplinäre Kooperation und Vernetzung
  • Kooperation mit Eltern, Ämtern sowie mit Kolleg*innen
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
    (BEOKIZ, KitaPlus)
  • Teilnahme am regelmäßigen Austausch und Fortbildungen mit Kollegen*innen und der Leitung

 

Wir wünschen uns:

  • möglichst Zugehörigkeit zur LSBTI* Gruppe oder Erzieher*innen mit Interesse an dem Thema „Vielfältigkeit“
  • Lust auf die Umsetzung eines echten Diversitäts-Konzepts
  • Motivation, die inklusive Arbeit an unseren Kitas zu optimieren
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Arbeit im Rahmen des offenen Konzepts
  • Teamfähigkeit
  • Vertrautheit mi dem Arbeitsablauf einer Kita

 

Wir bieten:

  • 30 Stunden Arbeit am Kind sowie 9 Stunden feste Zeiten für bürokratische bzw. theoretische Tätigkeiten
  • Entlohnung in Anlehnung an TV-L sowie ein Deutschlandticket
  • Teambewusstsein
  • Unterstützung durch gewachsene und etablierte Unternehmensstrukturen
  • Gute und humorvolle Arbeitsatmosphäre
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb guter Rahmenstrukturen
  • 30 überwiegend flexible Urlaubstage p.a.
  • Supervision
  • individuelle Fortbildung & Weiterbildung, Teamtage

Ausführlichere Informationen unter www.schwulenberatungberlin.de oder bei Christin Richter unter +49 (030) 446 688-501.

Bewerbungen mit Angabe der Kennziffer A5/2025/01an: Schwulenberatung Berlin, Gotenstr. 51, 10829 Berlin oder jobs@schwulenberatungberlin.de