eine*n Mitarbeiter*in für die Antidiskriminierungsstelle StandUp
Die Schwulenberatung Berlin ist mit 270 Mitarbeitenden die größte LSBTI* Hilfsorganisation Europas. Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n Mitarbeiter*in für die Antidiskriminierungsstelle StandUp im Umfang von 20h/Wo. Die Antidiskriminierungsstelle StandUp bietet Beratung und Unterstützung in Fällen von Diskriminierung auf Grund der sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität und bei Mehrfachdiskriminierung.
Aufgabenbereich
- Beratung in Diskriminierungsfällen (Rechtliche Information, Stellungnahmen sowie Begleitung von Beschwerden, Konfliktgesprächen und Empowerment)
- Fachberatung von Akteur*innen (Gesundheitswesen, Sozialträger, wissenschaftliche Institutionen)
- Gremienarbeit sowie Fachvorträge
- Konzeption und Erstellung von Materialien für Fachakteur*innen, Community und Ratsuchende
- Datenerfassung und Analyse von Diskriminierungsfällen aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität und weiterer Merkmale
- Öffentlichkeitsarbeit (social media, Podcast „Queer’s Anatomy“, Newsletter u.a.)
Anforderungen
- (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Erwachsenenpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Antidiskriminierungsberatung, insbesondere Trans*-, Inter*- und Homofeindlichkeit sowie strukturelle und mehrdimensionale Diskriminierungen
- Fachkenntnisse des AGG und LADG inkl. Anwendungsbereiche
- Gute Kenntnisse der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgungslandschaft in Berlin
- Erfahrung in Beratung/Empowerment der LSBTI*-Zielgruppe
- Zugehörigkeit zur oder gute Kenntnisse der LSBTI*-Community und deren Lebenswelten
- Strukturiertes, methodisches und selbständiges Arbeiten
Wir bieten u.a.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Entlohnung angelehnt an TV-L bis EG 10 je nach Qualifikation (Haustarif)
- 30 Tage Urlaub, Jobticket
- Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Zertifikaten in einer PDF-Datei bitte unter Nennung des Kennwortes A1/2025/07 Antidiskriminierungsstelle per E-Mail bis zum 30.11.2025 an jobs@schwulenberatungberlin.de
Weitere Informationen bei Thomas D. Buchholz (Abteilungsleitung I) oder Leo Y. Wild (Teamleitung) unter (030) 44 66 88 -111 (Rückrufoption) www.schwulenberatungberlin.de