de
en
eine:n Psycholog:in für LSBTI* Geflüchtete
Die Schwulenberatung Berlin ist mit 250 Mitarbeitenden die größte LSBTI* Organisation Europas. Wir suchen ab sofort für das psychologisch/psychotherapeutische Behandlungsangebot für LSBTI* Geflüchtete: Eine:n Psycholog:in (ca. 30 Std/W.)Vertretung bis voraussichtlich 31.08.2025
Aufgaben u.a.:
- Durchführung psychologischer Beratungsgespräche zur Stabilisierung
- Co-Leitung psycho-edukativer Gruppenangebote
- Kriseninterventionen
- Durchführen von offenen Sprechstunden zum Erstkontakt
- Erstellen von Stellungnahmen sowie psychologische Berichte in aufenthaltsrechtlichen Verfahren
- Durchführung psychotherapeutischer Einzelgespräche mit LSBTI* Geflüchteten
- Diagnostik
Voraussetzungen:
- Master in Psychologie
- zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Deutsche Sprachkenntnisse (C1 oder höher)
- Sprachkenntnisse in Englisch (B2 oder höher)
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit LSBTI* sensiblen Sprachmittlungen
- Bereitschaft zur sektorenübergreifenden Zusammenarbeit mit weiteren Psychotherapeut:innen (auch i.A.), Jurist:innen und Sozialarbeiter:innen
- teamfähig, konfliktfähig, engagiert und flexibel
- sicherer Umgang mit MS Office
Erwünscht:
- Berufs-/Praxiserfahrung
- Einschlägige Erfahrungen in der psychologischen/psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten und mit LSBTI*
- Approbation als psychologische:r Psychotherapeut:in mit Fachkundenachweis in einem Richtlinienverfahren oder fortgeschrittener Ausbildung in Richtlinienverfahren.
- Fortbildung in Psychotraumatologie, Traumatherapie, Traumafachberatung/-pädagogik oder vergleichbar
- Kenntnisse der psychosozialen und sozialpsychiatrischen Berliner Versorgungslandschaft
- Zugehörigkeit zur Zielgruppe LSBTI*
- Sprachkenntnisse in weiteren Sprachen (z.B. Arabisch, Farsi, Türkisch oder Georgisch)
Wir bieten:
- befristeter Arbeitsvertrag bis 31.08.2025
- Eingruppierung angelehnt an TV-L je nach Qualifikation zwischen EG 11 und EG13
- 30 Urlaubstage (bezogen auf 12 Monate)
- JobTicket (Kostenfreie Nutzung des Nah- und Regionalverkehrs in ganz Deutschland)
- Mitarbeit in einem diversen Team
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Aussagekräftige Bewerbungen bitte mit Kennwort 2025-A3-02 bis zum 23. Februar 2025
per Email an jobs@schwulenberatungberlin.de
Bei Fragen bitte an Stephan Jäkel wenden unter s.jaekel@schwulenberatungberlin.de